
Waldbrandbekämpfung in Montenegro
Montenegro hatte aufgrund der Waldbrände internationale Hilfe angefordert, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Montenegro hatte aufgrund der Waldbrände internationale Hilfe angefordert, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
In den Mittagstunden des 21.08.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A21 alarmiert.
Montag, den 19.08.2025, wurde die FF Altlengbach gegen 17:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein Kleintransporter war nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Beginnender Waldbrand in Neustift-Innermanzing durch Blitzschlag!
Am Vormittag des 09.08.2025 wurde die FF Maria Anzbach von der Polizei zu einer PKW-Bergung angefordert.
Am 05.08.2025 um 14:46 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchstetten Markt sowie die Feuerwehr Böheimkirchen auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien bei Stkm. 38,000 zu einem
Am 6. Juli 2025 wurde die FF Kirchstetten Markt gemeinsam mit der FF Kasten nach Stallbach zu einem Fahrzeugbrand gerufen.
Gegen 12:30 Uhr am 17. Mai alarmierte man die FF Unter-Oberndorf zu einem Verkehrsunfall auf der B44 in Meierhöfen.
Am 06.05.2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr Eichgraben sowie die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in der Pernerstorferstraße alarmiert.
Am 26.4. wurden die FF Inprugg einer PKW Bergung nach Almersberg gerufen.
Presseanfragen an
3040 Neulengbach
NÖ Landesfeuerwehrverband – Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach
Copyright © 2025. All rights reserved.