
LKW-Bergung in St. Christophen
Am Morgen des 23.10.2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Christophen zu einer Bergung Grossfahrzeug (T1) alarmiert.

Am Morgen des 23.10.2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Christophen zu einer Bergung Grossfahrzeug (T1) alarmiert.

Am 10.10.2025 um 07:01 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.

Am Montag, den 6. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen zu einem Fahrzeugbrand auf die Bundesstraße 19 im Gemeindegebiet Asperhofen alarmiert.

Am Vormittag des 23. September alarmierte man die FF Unter-Oberndorf zu einem Ölaustritt nach Götzwiesen.

Am Sonntag, den 21. September 2025, wurden die Feuerwehren Neulengbach und Inprugg zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Neulengbach alarmiert.

Am 21. September 2025 wurden die Feuerwehren Kirchstetten-Markt und Neulengbach-Stadt gegen 20:24 Uhr zu einem schweren Unfall am Rastplatz Kirchstetten auf der Autobahn A1 alarmiert.

Auf der Bundesstraße 44 zwischen Unter-Oberndorf und Meierhöfen touchierten einander am Nachmittag des 6. September zwei Fahrzeuge.

Montenegro hatte aufgrund der Waldbrände internationale Hilfe angefordert, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

In den Mittagstunden des 21.08.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eichgraben zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A21 alarmiert.

Montag, den 19.08.2025, wurde die FF Altlengbach gegen 17:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein Kleintransporter war nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.