
KHD-Zugsübung 3/17
Die diesjährige Übung des Katastrophenhilfsdienstzuges 3/17 fand am Samstag, dem 26. April, statt.
Die diesjährige Übung des Katastrophenhilfsdienstzuges 3/17 fand am Samstag, dem 26. April, statt.
Am Abend des 24. April 2025 fand bei der Firma AKRA Karner Düngerproduktion in Neulengbach eine besondere und feierliche Zeremonie statt.
Am 5. April 2025 fand in Unter-Oberndorf eine großangelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitt Neulengbach statt, an der insgesamt 20 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 157 Personen, 26 Rettungskräfte vom ASBÖ und Roten Kreuz mit 10 Fahrzeugen sowie die Polizei mit 4 Personen und 2 Fahrzeugen teilnahmen.
Am 21. März 2025 konnte der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Richard Kraus zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag ins Hotel Steinberger nach Altlengbach einladen.
Am Abend des 24.02.2025 fand im Feuerwehrhaus Totzenbach ein Infoabend für alle Leiter: innen des Verwaltungsdienstes der Feuerwehren statt.
117 Jugendliche begaben sich am Samstag den 22. Februar nach St. Pölten in die HTL für den sportlichen Wettkampf beim diesjährigen Völkerballbewerb.
Im Rahmen des diesjährigen 100-jährigen Jubiläums unserer Feuerwehr sowie anlässlich des von uns ausgetragenen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbs am 14. Juni hat sich unser HBM Christopher Reiter dazu
Am 14.2. fand unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Messerer statt. Unser Kommandant Thomas Wohlmuth eröffnete die Sitzung mit „Gut Wehr“.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 21. Februar im Gasthaus Fenzl statt.
Am Freitag den 31.01.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Köck-Willach statt.
Presseanfragen an
3040 Neulengbach
NÖ Landesfeuerwehrverband – Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach
Copyright © 2025. All rights reserved.