Am Dienstag, den 4. November 2025, fand im Abschnitt Neulengbach die Wahlschulung des Abschnittsfeuerwehrkommandos (AFKDO) Neulengbach statt. Zahlreiche Feuerwehrfunktionäre aus dem gesamten Abschnitt folgten der Einladung, um sich umfassend über die bevorstehenden Feuerwehrwahlen 2026 zu informieren.
Da im Jänner 2026 die laufenden Funktionsperioden bei den Freiwilligen Feuerwehren enden, müssen in den einzelnen Feuerwehren rechtzeitig Mitgliederversammlungen mit Wahlen abgehalten werden. Um eine korrekte und einheitliche Durchführung sicherzustellen, organisierte das AFKDO Neulengbach diese Schulung als praxisorientierte Vorbereitung für alle Wahlleiter, Kommandanten und deren Stellvertreter.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Themen ausführlich behandelt:
- Ausschreibung der Wahlversammlung
- Wahlleitung, Wählerverzeichnis und Wahlvorschläge
- Durchführung der Wahlhandlung
- Bekanntgabe der Wahlergebnisse
- Allfälliges
Die Schulung begann um 19:00 Uhr und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über Erfahrungen aus vergangenen Wahlperioden auszutauschen. Ziel war es, die gesetzlichen und organisatorischen Grundlagen zu festigen, um einen reibungslosen Ablauf der anstehenden Wahlen in den Feuerwehren des Abschnitts zu gewährleisten.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach bedankt sich bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und das gezeigte Interesse an dieser wichtigen Schulungsveranstaltung.
Bericht und Bilder: AFKDO Neulengbach/Lang
