AFKDO Neulengbach

Verkehrsunfall A1

Am 05.08.2025 um 14:46 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchstetten Markt sowie die Feuerwehr Böheimkirchen auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien bei Stkm. 38,000 zu einem „B2 Fahrzeugbrand-Groß“ mit der Zusatzinformation „Sattelschlepper in Vollbrand, steht über alle Spuren, Autobahn Vollsperre“ alarmiert.

In kürzester Zeit konnte unser TANK ausrücken.

Bei dem Ausrücken erhielten wir die Zusatzinformation „eine Person eingeklemmt“.

Es wurde der schwere Atemschutz angelegt, um eine nötige Menschenrettung trotz Brandereignisses schnellstmöglich sicherstellen zu können.

Glücklicherweise konnte noch bei der Anfahrt zum Einsatzort über die Autobahnpolizei Entwarnung gegeben werden.

Es befand sich kein Menschenleben in Gefahr sowie war kein Brand mehr vorhanden.

Am Einsatzort eingetroffen konnte ein Sattelschlepper, auf der Betonleitwand hängend wahrgenommen werden. Es waren die zweite sowie dritte Fahrspur in beide Richtungen mit Trümmerteilen übersät.

Aufgrund der Aufprallenergie wurde unteranderem der Dieseltank aufgerissen, was zu einem massiven Treibstoffaustritt führte.

Es wurden durch die Besatzung des Tanklöschwagen ein umfassender Brandschutz aufgebaut.

Durch das rasche Einschreiten der ASFINAG konnte eine Gefährdung der Umwelt durch den ausgeflossenen Treibstoff verhindert werden.

Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Nach der Ablöse durch nachrückende Kräfte der Feuerwehr Böheimkirchen sowie der Feuerwehr St. Pölten Stadt konnte unsere Feuerwehr nach etwa 1 1/2 Stunden die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Die Fahrzeugbergung erfolgte über die Firma RHC.

Im Einsatz waren: der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber, die Autobahnpolizei Altlengbach, Feuerwehr Böheimkirchen, Feuerwehr Kirchstetten, Feuerwehr St. Pölten Stadt, ASFINAG sowie die Firma RHC.

Aufgrund des Rückstaus sowie zahlreicher Schaulustige welche bei der Vorbeifahrt mit dem Handy die Unfallstelle filmten, kam es zu zusätzlichen Behinderungen!

Daher BITTE Hände weg vom Handy während der Fahrt! Sie gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer und insbesondere auch die Rettungskräfte!

UNSERE Freizeit für IHRE Sicherheit! Bitte unterstützen Sie uns dabei!

 

Bericht und Bilder: FF Kirchstetten-Markt

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner