AFKDO Neulengbach

Einsatzmaschinistenausbildung im Feuerwehrabschnitt Neulengbach

Von 11. bis 13. September 2025 fand im Feuerwehrabschnitt Neulengbach die Einsatzmaschinistenausbildung statt.

Die theoretische Ausbildung wurde im Feuerwehrhaus Johannesberg abgehalten, während die praktischen Übungen im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr St. Christophen durchgeführt wurden. Insgesamt nahmen 23 Mitglieder aus neun Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes an der Ausbildung teil.

Als Ausbildner fungierten BSB Georg Meidl-Welke und BM Dominik Schnopp, die den Teilnehmern ein umfangreiches Programm vermittelten.

Zu den Schwerpunktthemen zählten:

  • Der Kraftfahrer im Feuerwehrdienst
  • Aufgaben des Maschinisten
  • Handhabung der Seilwinde
  • Tragkraftspritzen
  • Einbaupumpen
  • Stromerzeuger
  • Hydraulische Geräte
  • Grundlagen der Wasserförderung
  • Technische Geräte in der Praxis
  • Stationsbetrieb Relaisleitung

Durch die Verbindung von Theorie und Praxis konnten die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fertigkeiten entscheidend vertiefen. Die Ausbildung leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der Feuerwehren im Abschnitt Neulengbach.

Zum Abschluss gratulierte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Richard Kraus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und bedankte sich herzlich für ihr Engagement und ihre Teilnahme.

Bericht: AFKDO Neulengbach/Lang

Bilder:  AFKDO Neulengbach/Harrer und Meidl-Welke

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner